Unternehmen
thyssenkrupp Automation Engineering ist eine operative Geschäftseinheit des Multi Tracks Segments der thyssenkrupp AG. Das Unternehmen bündelt alle Aktivitäten im Bereich der Antriebs- und Batteriemontage mit einem großen Fokus auf Transformation in Richtung Elektromobilität. Automation Engineering ist für seine Kunden ein zuverlässiger Partner mit einem fokussierten Blick auf Qualität und Innovation.
Geschäftsführung thyssenkrupp Automation Engineering
Michael Menneking
CEO Automation Engineering
Michael Menneking studierte an der Hochschule Bremen Maschinenbau und schloss ein Executive MBA Studium an der ESMT in Berlin ab. Er trat im Jahr 1999 als Vertriebs- und Projektingenieur in die damalige Johann A. Krause Maschinenfabrik GmbH in Bremen ein. Im Jahr 2006 wurde er zum Geschäftsführer der Krause Systemtechnik in Chemnitz ernannt und kehrte 2009 als Head of Transformation Office der thyssenkrupp System Engineering GmbH wieder zurück nach Bremen. Ab 2011 war er am Standort Heilbronn als Vice President Car Body Technology tätig. Von 2014 bis 2018 sammelte er als Chief Operating Officer (COO) am Standort Shanghai Erfahrung im Ausland, bevor er 2018 als Global Head of Operating Unit Powertrain Solutions wieder nach Deutschland zurückkehrte.
Für Automation Engineering nimmt Michael Menneking die Aufgabe des Vorsitzenden der Geschäftsführung wahr.
Thomas Schiffner
CTO Automation Engineering
Thomas Schiffner trat zum Jahresende 2020 in die thyssenkrupp System Engineering GmbH ein. Er absolvierte zwei Bachelorstudiengänge mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik und schloss seinen doppelten Master in Business Administration und Business Research ab. Nach mehreren kaufmännischen Stationen bei Automobilzulieferern nahm er im Magna-Konzern mehrere Funktionen als Vice President und Chief Financial Officer (CFO) wahr. Nachfolgend wechselte er als Chief Financial Officer (CFO) und Chief Information Officer (CIO) zu LINDE + WIEMANN SE & Co. KG. Im Jahr 2018 machte er sich als Unternehmensberater mit Schwerpunkt Unternehmensfinanzierung und Turnaround-Management selbstständig und leitete zuletzt die Restrukturierung diverser mittelständischer Unternehmen.
Für Automation Engineering nimmt Thomas Schiffner die Aufgabe des Chief Transformation Officers (CTO) ein.
Zertifikate
Bremen mit Langenhagen
- Zertifikat ISO 9001:2015
pdf | 103.00 kb - Zertifikat ISO 14001:2015
pdf | 183.37 kb - Zertifikat ISO 45001:2018
pdf | 170.96 kb - Zertifikat VDA 6.4:2017 QM - System Audit - Produktionsmittel
pdf | 86.52 kb
Chemnitz mit Hohenstein-Ernstthal
- Zertifikat ISO 9001:2015
pdf | 102.71 kb - Zertifikat ISO 14001:2015 (CH)
pdf | 121.21 kb - Zertifikat ISO 45001:2018 (CH)
pdf | 106.95 kb - Zertifikat VDA 6.4:2017 QM - System Audit - Produktionsmittel (CH)
pdf | 86.88 kb
- Zertifikat ISO 14001:2015 (HE)
pdf | 121.29 kb - Zertifikat ISO 45001:2018 (HE)
pdf | 107.02 kb - Zertifikat VDA 6.4:2017 QM - System Audit - Produktionsmittel (HE)
pdf | 86.88 kb
- LRQA Zertifikat ISO 14001:2015, ISO 45001:2018
pdf | 805.53 kb
- LRQA Zertifikat ISO 9001:2015, ISO 14001:2015, ISO 45001:2018
pdf | 148.64 kb
- TÜV NORD Zertifikat DIN EN ISO 9001:2015 (EN)
pdf | 142.44 kb
- TÜV NORD Certificate DIN EN ISO 14001:2015 (EN)
pdf | 117.87 kb
- TÜV NORD Zertifikat ISO 9001:2015 (Spanisch)
pdf | 111.11 kb
- TÜV NORD ISO 9001:2015
pdf | 58.78 kb
- TÜV NORD ISO 14001:2015
pdf | 1064.74 kb
- TÜV NORD ISO 45001:2018 (Englisch/Chinesisch)
pdf | 191.64 kb
- NQA Certificate ISO 9001:2015 (EN)
pdf | 88.19 kb
- NQA Certificate ISO 14001:2015 (EN)
pdf | 89.60 kb
- NQA Certificate ISO 45001:2018 (EN)
pdf | 92,6 kb
- TÜV NORD Certificate ISO 9001:2015 (EN)
pdf | 442,7 kb - TÜV NORD Certificate ISO 14001:2015 (EN)
pdf | 442,3 kb
Link zum Download für das Handbuch - Integriertes Managementsystem für Qualität, Arbeitssicherheit und Gesundheit, Umwelt, Energie und Informationssicherheit: Handbuch Integriertes Managementsystem