Unternehmen
thyssenkrupp Automation Engineering ist eine international agierende Geschäftseinheit des Automotive Technology Segments der thyssenkrupp AG. Das Unternehmen bündelt alle Aktivitäten im Bereich der Antriebs- und Batteriemontage mit einem starken Fokus auf die Transformation in Richtung Elektromobilität. Für seine Kunden ist das Unternehmen ein starker und zuverlässiger Partner, der ihre Wertschöpfungskette optimiert und Leistungskraft stärkt.
Geschäftsführung thyssenkrupp Automation Engineering
Michael Menneking
CEO Automation Engineering
Michael Menneking studierte an der Hochschule Bremen Maschinenbau und schloss ein Executive MBA Studium an der ESMT in Berlin ab. Er trat im Jahr 1999 als Vertriebs- und Projektingenieur in die damalige Johann A. Krause Maschinenfabrik GmbH in Bremen ein. Im Jahr 2006 wurde er zum Geschäftsführer der Krause Systemtechnik in Chemnitz ernannt und kehrte 2009 als Head of Transformation Office der thyssenkrupp System Engineering GmbH wieder zurück nach Bremen. Ab 2011 war er am Standort Heilbronn als Vice President Car Body Technology tätig. Von 2014 bis 2018 sammelte er als Chief Operating Officer (COO) am Standort Shanghai Erfahrung im Ausland, bevor er 2018 als Global Head of Operating Unit Powertrain Solutions wieder nach Deutschland zurückkehrte.
Für Automation Engineering nimmt Michael Menneking die Aufgabe des Vorsitzenden der Geschäftsführung wahr.
Dr. Stefan Hahn
CFO Automation Engineering
Dr. Stefan Hahn ist 2012 in die thyssenkrupp Gruppe eingetreten und ist seit 2021 Head of Controlling, Accounting and Risk des Segments Multi Tracks. Vorher war er als Head of Controlling, Accounting and Risk der Business Unit Damper des Segments Automotive Technology tätig. Zu seinen früheren Aufgaben zählen unter anderem Projektmanagement im Bereich Mergers & Acquisitions der thyssenkrupp AG sowie die Rolle als Head of Special Task Force Controlling, Accounting and Risk im Headquarter des Segments Automotive Technology (vormals Components Technology).
Für Automation Engineering nimmt Dr. Stefan Hahn die Aufgabe des Chief Financial Officers (CFO) ein.
Zertifikate
Bremen mit Langenhagen
- Zertifikat ISO 9001:2015
pdf | 108.80 kb - Zertifikat ISO 14001:2015
pdf | 183.34 kb - Zertifikat ISO 45001:2018
pdf | 170.96 kb - Zertifikat VDA 6.4:2017 QM - System Audit - Produktionsmittel
pdf | 84.07 kb
Chemnitz mit Hohenstein-Ernstthal
- Zertifikat ISO 9001:2015
pdf | 102.71 kb - Zertifikat ISO 14001:2015 (CH)
pdf | 121.21 kb - Zertifikat ISO 14001:2015 (HE)
pdf | 121.29 kb - Zertifikat ISO 45001:2018 (CH)
pdf | 106.97 kb - Zertifikat ISO 45001:2018 (HE)
pdf | 107.00 kb - Zertifikat VDA 6.4:2017 QM - System Audit - Produktionsmittel (CH, HE)
pdf | 86.26 kb
- TÜV NORD Zertifikat DIN EN ISO 9001:2015 (EN)
pdf | 142.44 kb
- TÜV NORD Certificate DIN EN ISO 14001:2015 (EN)
pdf | 117.87 kb
- TÜV NORD Zertifikat ISO 9001:2015 (Spanisch)
pdf | 111.11 kb
- Zertifikat ISO 9001:2015 (Englisch/Chinesisch)
pdf | 2263.11 kb - Zertifikat ISO 14001:2015 (Englisch/Chinesisch)
pdf | 2254.55 kb - Zertifikat ISO 45001:2018 (Englisch/Chinesisch)
pdf | 2253.85 kb
- NQA Certificate ISO 9001:2015 (EN)
pdf | 88.19 kb
- NQA Certificate ISO 14001:2015 (EN)
pdf | 88.10 kb
- NQA Certificate ISO 45001:2018 (EN)
pdf | 90.24 kb
- TÜV NORD Certificate ISO 9001:2015 (EN/ES)
pdf | 139.49 kb - TÜV NORD Certificate ISO 14001:2015 (EN/ES)
pdf | 138.56 kb