Batteriemontage
Ein innovatives Umfeld
thyssenkrupp Automation Engineering plant und baut Fertigungslinien für die automatische Herstellung von Speichersystemen. Auch hier knüpfen wir an unsere Erfahrung aus der Automobilindustrie an. In Abhängigkeit der Anlagengrößen und geplanten Stückzahlen stehen erprobte Lösungen und Konzepte zur Verfügung.

Fertigungslinien für die automatische Herstellung von Energiespeichersystemen
thyssenkrupp Automation Engineering bietet eine breite Palette von Werkzeugen, Maschinen, Fertigungsmitteln und eigenen Transportsystemen an. Auf vieles kann zurückgegriffen werden. Sehr wichtig ist uns eine Prozessplanung mit Blick auf das Fabriklayout, die Flächennutzung, die Taktzeiten, die optimale Auswahl und Nutzung der Fertigungsmittel und den Total Cost of Ownership.
Durch Simultaneous Engineering erarbeiten wir gemeinsam mit den Kunden den optimalen Fertigungsprozess für das Produkt und können dadurch die Zeit bis zur Produkteinführung verkürzen. Dieser vorgeschaltete Prozess schafft Klarheit über die notwendigen Prozessschritte und in welchem Umfang manuelle oder automatische Stationen notwendig sind.
Besonders investieren wir in den Bereich Füge- und Prüftechnik. Mit sowohl marktüblichen als auch eigens entwickelten Laseroptiken führen wir Schweißversuche durch und beurteilen diese anschließend hinsichtlich deren Prozessfähigkeit. Genau zu wissen, wie sich unsere Lösungen im industriellen Einsatz verhalten – das ist uns wichtig.