Modulare Montagestationen
Standardisierung und Effizienz sind die Ziele
Die Produktion von Lithium-Ionen Zellen und SuperCaps beinhaltet viele neue Herausforderungen: Produkt- und Stückzahlflexibilität, schnelle Umbauzeiträume, die Option verschiedener Modelllinien und alles bei gleichzeitiger Kosteneffizienz. Unser Schlüssel zum Erfolg ist der Einsatz erprobter Standardkomponenten, die flexibel zusammengestellt und aufgebaut werden können.
thyssenkrupp Automation Engineering bietet die Möglichkeit, Fertigungsprozesse in standardisierten Montagezellen zu installieren. Das führt zu einer Reihe von Vorteilen: Optimierte Aufbauzeiten, standardisierte Instandhaltung, kompakter Transport und optimierte Kosten sind hier nur eine Auswahl bester Beispiele.
Bei unserer Lösung können im Verbund bis zu 4 Module als eine Einheit zusammengesetzt werden. Mit dem eigens entwickelten Transportsystem kann der Bauteilwechsel in weniger als einer Sekunde durchgeführt werden.
Die modularen Montagestationen sind durch standardisierte Schnittstellen individuell kombinierbar. Medienleitungen wie Pneumatik, Steuerung und Energieversorgung sind immer gleich unterhalb der Verarbeitungsebene positioniert. Dadurch können die Stationen problemlos umgebaut und neu kombiniert werden.
Je nach Kundenanforderung ist die Einhausung entweder transparent, laserlichtsicher oder optisch repräsentativ gestaltet. Die Verarbeitungsebene kann nach besonderen Raumkonditionen wie z.B. Klima und Reinheit eingestellt werden.